Sonntag, 30. Januar 2011

Schminkanfänge

Hi leute wenn ihr gerade mit dem schminken anfangen wollt  ihr aber nicht wollt dassihr am nächsten tag mit: seit wann schminkst du dich???!!!oder Oh schau sie schminkt sich sie wird langsam o erwachsen. oder( beimir hatte ich diesen spruch von einer fiesen lehrerin ewartet: ah jetzt komm ma in die pubertät!!!begrüsst werden wollt solltet ihr die sache schrittweise angehen eure kollegenalso an die schminke gewöhnen mit der zeit wird es ihnen sowieso auffallen doch wenn sie dann blöde sprüche ablassen könnt ihr ganz lässig sagen:seit ca 2 jahren( kleine lüge).ich möchte euch zeigen wie ich es ohne blöde sprüche geschaft habe.:


1. schritt concealer
Wenn ihr rote stellen oder  wahnsinnige augenringe habt die euch extrem stören deckt diese mit concealer ab. Macht das aber nicht zu großflächig, da ihr sonst zugepflastert auseht und ihr wollt ja nicht unbedingt auffallen.

2. schritt mascara
mit Mascara könnt ihr eure wimpern verlängern und eure augen betonen. Niemand wird es auffallen aber alle werden sich denken wow was für tolle wimpern. es müssen dabei aber 2 dinge beachtet werden:
nehmt wasserfeste mascara auch wenn es länger dauert es abzumachen, sollte es zu einem regenguss kommen seht ihr nicht aus wie ein begossener pudel. schwarze ringe unter den augen fallen auf und sehen nicht wirklich dezentund natürlich aus.
tuscht am anfang nur die oberen wimpern. nach einer zeit könnt ihr anfangenaus die unteren zu tuschen doch seit euch bewusst dann weiß jeder dass ihr mascara benutzt.

3. Schritt Lipgloss
nehmt am anfang ein dezentes gloss vielleicht mit ein wenig schimmer und glitzer. es maerkt zwar jeder dass ihr etwas auf denlippen habt aberes sieht sehr dezent aus. ich habe mit dem Pixie dust von essenceaus der Fairy tale LE begonnen( ihr seht ichschminke mich noch nicht so lange)
Haben sich eure Kollegen an die tatsachegewöhnt dass ihr lipgloss trägt greift ruhig zu farbigeren nuancen.
dass problem bei farbigen lipglossen ist, dass sie werden sie nicht perfekt aufgetragen oft die lippenform komisch machen.die lösung : ein lippenkonturstift.





4.schritt Lippenkonturstift
damit eure lippen mit lipgloss nicht so zerfledderd aussehen benutzt einen Lippenkonturstift. nehmt einen in eurer lippenfarbe.aus zwei gründen erst
ents ihr müsst höchstwahrscheinlich noch üben wenn ihr mit dem lippenmalen anfängt
zweitens wollt ihr ihn ja nur um eure lippen voller  wirken zu lassen und ihnen einen schöneren rand verpassen. aber bitte malt nur in eure lippe nicht  aussen herum bitte bitte




5.Schritt hautfarbener  Lidstrich
es gibt 3 gründe am anfang einen hautfarbenen Lidstrich zu wählen
erstens: er sieht dezent aus also gemeine lehrer( wie bei mir) und schüler werden es  wahrscheinlich nicht als liedstrich erkennen aber euere augen sehen aufgehelt aus
zweitens: ein hautfarbener lidstrich muss nicht sehr exakt sein ihr malt einfach einen halbwegs geraden strich.
drittens:er sieht nicht so hart aus ein schwarzwer lidsstrich sieht bei mir extrem emo mässig aus



Das war meine Methode mit dem Schminken anzufangen. Der sinn war es meine Mitschüler und lehrer nicht zu schocken. ein schwarzer eyelinerstrich tut das =>  blöde sprüche.Mit meiner Methode konnte ich ihnen den Wind aus den Seglen nehmen.

Hoffe dieser Post hilft euch.
Emy

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen